
Familienwandertag am 27. August 2022
Der Familienwandertag führt uns in diesem Jahr am 27. August in die Drei-Gleichen-Region (zwischen Gotha und Arnstadt). Zwei der drei Burgen wollen wir dabei erwandern.
Weiterlesen
Das Posaunenwerk der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland fördert den Dienst und die Gemeinschaft der Posaunenchöre in den Kirchengemeinden unserer Landeskirche. Zur Zeit sind wir rund 3000 Bläserinnen und Bläser aus allen Altersgruppen in etwa 230 Chöre. In den Posaunenchören loben wir Gott mit unseren Blechblasinstrumenten. Unsere Musik und unsere Gemeinschaft sind Ausdruck des Glaubens an Jesus Christus. Wir treffen uns regelmäßig zu Proben und musizieren in Gottesdiensten, zu Ständchen, zu Konzerten und vielen anderen Gelegenheiten und gestalten so das Leben der Kirchengemeinden aktiv mit.
Unser gemeinsaer Leitspruch ist der Satz aus dem Psalm 150: "Lobet den Herrn mit Posaunen!"
Der Familienwandertag führt uns in diesem Jahr am 27. August in die Drei-Gleichen-Region (zwischen Gotha und Arnstadt). Zwei der drei Burgen wollen wir dabei erwandern.
Weiterlesen
Unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“ fand am 26. Juni der Bläsertag auf der Landesgartenschau in Torgau statt. Alle Bläserinnen und Bläser waren eingeladen, bei verschiedenen Veranstaltungen miteinander zu musizieren, Gemeinschaft zu erleben, auf Gottes Wort zu hören und das gesamte Gelände der Gartenschau zum Klingen zu bringen.
Weiterlesen
Seit Juli 2014 treffen sich 34 engagierte junge Bläser und Bläserinnen und vier Mitarbeiter, um über ihren Einsatz im Posaunenchor hinaus anspruchsvoll zu musizieren. Bläserinnen und Bläser im Alter zwischen 14 und 21 Jahren sollen im qualifizierten Zusammenspiel gefördert und die individuellen Stärken ausgebaut werden.
Weiterlesen
Vielerorts finden in diesen Tagen Friedensgebete statt, an denen sich auch die Posaunenchöre beteiligen. In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Notenausgabe „Friede soll mit euch sein“ hinweisen, die 2018 von unserem Posaunenwerk herausgegeben und den Posaunenchören zur Verfügung gestellt wurde. In der Geschäftsstelle sind noch Exemplare vorrätig, die zum Preis von 2,00 € bestellt werden können
Weiterlesen
In den Monaten der Pandemie war es den Posaunenchören zeitweise nur möglich, in kleinsten Gruppen, zu zweit oder allein zu musizieren. Aufgrund dessen sind in dieser Zeit viele zweistimmige Bearbeitungen von Chorälen, Volksliedern und freien Stücken entstanden, die den Bläserinnen und Bläsern zum Download zur Verfügung gestellt wurden.
Weiterlesen
Die Videos mit Chorälen aus dem Posaunenchoralbuch und Bläserstücken aus dem Osterheft „Gelobt sei Gott“ und dem „Gloria 2016“ können als "Playalongs" zum Mitspielen genutzt werden. Alle Videos beginnen mit einem entsprechenden Einzähler, der das Tempo vorgibt und das Mitspielen erleichtert.
Weiterlesen